Fakultät Gesundheit
Der polyvalente Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) an der Fakultät Gesundheit bietet eine umfassende Einführung in die Psychologie und ist NC-frei. Das Studium folgt einem klaren wissenschaftlich-methodischem Schwerpunkt, ist universitär sowie staatlich anerkannt und akkreditiert. Die ersten Semester umfassen die Grundlagenfächer der Psychologie, fortgeschrittene Semester fokussieren auf wichtige Anwendungsfelder wie die Klinische Psychologie, Psychotherapie und Arbeits-/Organisationspsychologie. Zusätzlich werden vielfältige Spezialisierungen angeboten, von Gesundheits- bis Rechtspsychologie.
Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Psychologie stehen Ihnen bereits viele Türen offen. So können Sie beispielsweise als Fachkraft in Bereichen der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder in arbeits- und organisationspsychologischen Feldern tätig werden und beruflich durchstarten.
In der Regel schließt sich ein Masterstudium an, um Kompetenzen in spezifischen Bereichen weiter zu vertiefen. Der Bachelorstudiengang Psychologie berücksichtigt die berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 des Psychotherapeutengesetzes mit den Mindestanforderungen an hochschulischer Lehre und berufspraktischen Einsätzen. An der HMU Erfurt bieten wir den weiterführenden Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master of Science, M.Sc.) an, der mit der Approbation als Psychotherapeut:in endet.
Der Bachelorstudiengang Pychologie (B.Sc.) wird an der Fakultät Gesundheit in Vollzeit und in Präsenz angeboten und kann zum Winter- und Sommersemester begonnen werden.