Prof. Dr. Lars Meyer-Jenßen, Professor für Pädagogische Psychologie an der HMU, startet das Forschungsprojekt PriSMa-P, dass sich mit den Faktoren Scham und Stolz im Berufsleben beschäftigt.
Zusammen mit unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Vanessa Graf und der studentischen Hilfskraft Charly Manig untersucht das Team, welche Effekte selbstbezogene Leistungsemotionen wie Scham und Stolz auf die Kompetenzentwicklung und Professionalisierung von Grundschullehramtsstudierenden im Praxissemester haben.
"Die Struktur und Entwicklung professioneller Kompetenzen von Lehrkräften und Erzieher:innen ist von immenser Bedeutung für die pädagogische Perspektive. Im von der DFG geförderten Projekt PriSMa-P untersuchen wir die Effekte von Scham sowie von authentischem und überheblichem Stolz auf die Kompetenzentwicklung angehender Grundschullehrkräfte im Praxissemester.“
Wir freuen uns auf zukünftige Erkenntnisse und halten Sie an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden.