Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Hubspot Formular
Technischer Name __cf_bm,_cfuvid
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz
Zweck Bereitstellung Formulare
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

Erfurter Medizinstudierende schaffen wichtige Etappe

Mit dieser Leistung haben sie sich selbst belohnt: Der erste Studierendenjahrgang der Humanmedizin an der privaten, staatlich anerkannten HMU Health and Medical University Erfurt legte nach dem 4. Semester den ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ab – mit einer Bestehensquote von 91 Prozent. In vier von sechs Fächern lagen sie über dem Durchschnitt, im Fach Anatomie landeten sie von allen 32 Hochschulen sogar auf Platz 3. „Wir könnten nicht stolzer auf unseren Premierenjahrgang sein“, betont Prof. Dr. Thomas Steiner, Gründungsrektor der HMU Erfurt, „auch, weil sie nach über 30 Jahren die ersten Studierenden sind, die in Erfurt wieder als Ärztinnen und Ärzte ausgebildet werden.“

Anknüpfend an die jahrhundertelange Tradition der medizinischen Ausbildung in Erfurt starteten die ersten ambitionierten Studierenden im Sommersemester 2023 in das Studium der Humanmedizin – ohne Zulassungsbeschränkung durch einen Numerus clausus. Der Großteil von ihnen nahm jetzt innerhalb der Regelstudienzeit an der ersten von drei staatlichen Prüfungen teil, die bis zum Abschluss des Medizinstudiums erforderlich sind. „Diese Studierenden haben uns damals das Vertrauen geschenkt und sind gemeinsam mit unserer Universität in den vergangenen zwei Jahren gewachsen“, so der Rektor.

Auch Prof. Dr. Robert Patejdl, Prorektor Lehre und Studium, freut sich über das gute Abschneiden „seiner“ Studierenden. Als Professor für Physiologie kennt er sie alle persönlich. „Vom ersten Tag an haben sie sich motiviert und äußerst wissbegierig gezeigt. Selbst wenn Ihnen etwas einmal nicht auf Anhieb geglückt ist, haben sie nicht aufgegeben, sondern weiter für ihren Traum gekämpft. Für den klinischen Abschnitt ihres Studiums wünsche ich ihnen viel Glück.“

Ilona Renken-Olthoff, Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der HMU Erfurt, verknüpft die exzellente Leistung der Studierenden mit der herausragenden Lehre an der privaten Universität. „Unser Hochschulkonzept sieht eine durchgängig interdisziplinäre und interprofessionelle Lehre vor, um den anstehenden Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. Dass unsere Studierenden auch ohne ein Abitur von 1,0 die erste Ärztliche Prüfung so souverän bestanden haben, zeugt ebenso von ihrer hohen Leistungsbereitschaft wie von der Qualität unserer Professorinnen und Professoren.“

 

Zurück